4-Pfoten-Akademie-Flensburg
Kontakt : 0461 - 49 37 37 91
  • Home
  • Das bin ich
  • Philosophie
  • Hunde-Erziehung
  • Verhaltenstherapie Hund
  • Verhaltenstherapie Katze
  • Impressum
  • Kontakt
Bild
Beim Zusammenleben mit Katzen treten oft vielfältige Probleme auf, weil ihre speziellen Bedürfnissen nicht ausreichend Berücksichtigung finden.
Hierbei gilt es im Gespräch mit Ihnen unter genauer Berücksichtigung der speziellen Bedürfnisse Ihrer Katze einen Weg zu finden, der den Leidensdruck Ihrer Katze mindert und den Ihnen daraus entstandenen Problemen entgegenwirkt.
Nach Ausschluß organischer Ursachen durch Ihren Haustierarzt kann ich Ihnen Verhaltensregeln und Veränderungen im Umgang mit der Katze aufzeigen, die wieder ein harmonisches Miteinander in Ihrem Haushalt möglich machen.


Häufige Verhaltensprobleme oder Verhaltensstörungen sind:

- Unsauberkeit / Markieren in der Wohnung (Harn/Kot)
- Angst (vor Menschen, Geräuschen, unbekannten Dingen, etc.)
-
Aggressives Verhalten (gegenüber Besitzer/fremden Menschen, gegen fremde Katzen, gegen Katzen im gleichen Haushalt, aggressives Verhalten im Spiel/beim Streicheln, etc.)
- Unangemessenes Jagdverhalten (gegenüber Personen, anderen Katzen, anderen Tieren, überfallartige Angriffe mit Verletzungsfolgen)
- Probleme bei der Nahrungsaufnahme
(unzureichende Futteraufnahme, Fressen unverdaulicher Objekte)
- Zwangsverhalten ( Schwanzjagen, Leck-/Putzzwang, Jagen von Lichtreflexen, etc.)
- Probleme beim Zusammenleben ( zerstörendes Kratzen, Überaktivität, störendes Miauen, Stehlen von Nahrung, etc.)
- Depression und Apathie



Gebühren:
Verhaltenstherapeutische Beratung 75,- Euro/Stunde zuzüglich Anfahrt
(innerhalb Flensburgs 10,- Euro, außerhalb je nach Entfernung)


Für ein ausführliches Erstgespräch benötigen wir etwa 1,5 Stunden.
Proudly powered by Weebly